ADK-Info & Weihnachtsgrüße

Nachricht 16. Dezember 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

kurz vor Weihnachten gibt es für alle Beschäftigten, die ihr Entgelt nach der Entgelttabelle des TV-L erhalten, gute Nachrichten, zumindest was die Übernahme des Tarifabschlusses der Länder betrifft.

Die Verhandlungen in der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission (ADK) hatten sich verzögert, weil die durchgeschriebene Fassung des Tarifvertrags noch nicht vorlag.

Am 05. Dezember wurde nun aber die vollständige Übernahme beschlossen. Dazu gehört die Erhöhung des Sockelbetrags der Entgelttabelle um 200 € ab dem 1.11.2024 (Teilzeitkräfte erhalten den Betrag anteilig) und die prozentuale Erhöhung des Entgelts um 5,5 % ab 1.02.2025.

Die Auszahlung des Sockelbetrags erfolgt mit dem Dezemberentgelt rückwirkend zum 01.11.2024.

Die ADK hat sich seit längerer Zeit mit einem möglichen Wechsel von der Anwendung des TV-L zum TVöD-VKA beschäftigt. Derzeit werden die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst nach der Entgeltordnung des TVöD-SuE entlohnt, alle anderen Mitarbeitenden nach der Entgelttabelle des TV-L. Die Kirchenleitungen der an der ADK beteiligten Gliedkirchen (Hannover, Braunschweig und Oldenburg) haben sich nun gegen die einheitliche Anwendung des TVöD-VKA ausgesprochen. Damit wird es in absehbarer Zeit leider nicht zur Anwendung eines einheitlichen Tarifvertrags kommen.

Näheres könnt ihr der ADK-Mitteilung der Arbeitnehmerorganisationen in der ADK entnehmen.

Die MAV Buxtehude wünscht Euch allen ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest, Zeit zum Innehalten und Erholen und alles Gute und Gottes Segen für das neue Jahr.

Eure Mitarbeitervertretung Buxtehude

Ilka Müller

Vorsitzende der MAV